Logistik ist die Verwaltung des Flusses von Gütern zwischen einem Ursprungsort und einem Verbrauchspunkt. Zu diesen Ressourcen gehören Lebensmittel, Geräte, Materialien, Tiere und Flüssigkeiten. Die Logistik umfasst die Bereiche Transport, Produktion, Lagerhaltung, Materialhandhabung, Informationsfluss, Verpackung und sogar Sicherheit.
Der Begriff "letzte Meile" bezeichnet den letzten Abschnitt dieses Prozesses, bei dem die Waren von einem Transportzentrum zum endgültigen Bestimmungsort befördert werden. Dies ist oft der am wenigsten effiziente und teure Abschnitt der Lieferkette, der bis zu 25 % der gesamten Transportkosten ausmacht. Dennoch ist es äußerst wichtig, in die letzte Meile zu investieren, da sie sich direkt auf das Kundenerlebnis auswirkt. Es besteht immer die Notwendigkeit, die Kosten zu optimieren, insbesondere in einer Zeit, in der es unerlässlich ist, kostenlosen Versand oder Lieferungen am selben Tag anzubieten.
Das E-Commerce-Geschäft boomt weltweit, sei es beim Einkauf auf Websites wie Amazon, Flipkart usw. oder bei der Bestellung von Lebensmitteln, Medikamenten, Blumen usw. Die Nachfrage nach Lieferungen auf der letzten Meile wird immer größer und komplizierter. Manche Lebensmittel müssen heiß, manche kalt und manche bei Raumtemperatur transportiert werden. Wenn Sie im Juli in Dubai (bei 40 Grad Außentemperatur) eine Kosmetikcreme (online) gekauft haben, möchten Sie diese unversehrt und ohne Leckage erhalten. Die Unternehmen wollen diese Herausforderungen meistern, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Wir bei BikeKit wollen unsere jahrelange Erfahrung und Forschung einbringen, um diese Herausforderungen für die Lieferunternehmen zu lösen.
Mit der zunehmenden Zahl von Online-Verkäufen hat sich das Problem der "letzten Meile" noch verschärft. Neben der Lieferung an den Kunden umfasst die letzte Meile auch Rücklieferungen im Falle von Rücksendungen oder Produktumtausch. Dies erhöht die Kosten erheblich. BikeKit arbeitet daran, viele dieser Herausforderungen zu lösen.